Über uns

Die ZgG steht für "Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigener Gehölze".

Das der ZgG zugrunde liegende Zertifizierungsschema für die teilnehmenden Betriebe wurde in Gremien des Bundes deutscher Baumschulen (BdB) e.V. entwickelt. Grundlage ist der Leitfaden zur Verwendung gebietseigener Gehölze, herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

Der BdB hat die Bund deutscher Baumschulen – Servicegesellschaft (BSG) mit der Umsetzung der Zertifizierung gebietseigener Gehölze beauftragt.

Die Teilnahme an dem ZgG-Zertifizierungsschema steht allen Betrieben offen.

Mit dem ZgG-Zertifizierungsschema werden 3 Ziele angestrebt:

  1. Für die Produzenten und Händler ist dieses Zertifikat praktisch umsetzbar und kostengünstig.
  2. Für alle Marktteilnehmer (Produzenten, Händler, Abnehmer) wird ein Höchstmaß an Sicherheit und Akzeptanz geboten.
  3. Mit diesem Zertifikat wird die bundesweit einheitliche Umsetzung des BMU-Leitfadens ermöglicht.